
Unterstützung anfragen
Unterstützung für Ihr Kind – wir begleiten Sie persönlich
Viele Eltern stehen vor denselben Fragen:
Wer hilft meinem Kind? Welche Unterstützung steht uns zu? Wer ist zuständig – und wo fange ich an?
Wir helfen Ihnen, den richtigen Weg zu finden – einfach, persönlich und kostenfrei.
Typische Herausforderungen, bei denen wir unterstützen:
-
Schulprobleme, Lernstress, Leistungsdruck
-
ADHS, ADS
-
Autismus Spektrum
-
Legasthenie / Lese-Rechtschreib-Schwäche
-
Dyskalkulie / Rechenschwäche
-
Selbstwertprobleme & Motivationsverlust
Was Sie wissen sollten zur Beantragung von Schulbegleitung:
-
Ärztliche Diagnose: Voraussetzung ist eine Diagnose durch einen Facharzt oder Kinder- und Jugendpsychotherapeuten. Vereinbaren Sie möglichst frühzeitig einen Termin.
-
Antrag stellen:
-
Bei seelischen Behinderungen: Antrag ans Jugendamt (§35a SGB VIII)
-
Bei körperlichen/geistigen Behinderungen: Antrag an den Träger der Eingliederungshilfe (§112 SGB IX)
-
Der Bescheid regelt Art, Dauer und Qualifikation der Hilfe.
-
Was wir für Sie tun:
-
Die richtige Hilfe für Ihr Kind – zuverlässig und passgenau.
Jetzt Formular ausfüllen und passende THA finden!
