

Man muss Menschen nicht anfassen,
um sie zu berühren

Das ZPFE – Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe wurde mit einer klaren Vision ins Leben gerufen: Kinder, Jugendliche und Eltern in ihrem individuellen Entwicklungsprozess zu unterstützen und ihre Lebenswelten zu stärken. Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, zu wachsen und Herausforderungen zu meistern – gemeinsam schaffen wir Perspektiven für ein erfülltes Leben!
Wer wir sind:
Das ZPFE – Zentrum für pädagogische Familien- und Erziehungshilfe – besteht aus einem engagierten Team von Fachkräften, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien einsetzen. Unsere Arbeit basiert auf jahrelanger pädagogischer Erfahrung und dem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Betreuten. Wir legen großen Wert auf Menschlichkeit, Empathie und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, um die persönliche Entwicklung und Chancengleichheit zu fördern.
Warum das ZPFE?
Individuelle Unterstützung: Wir sehen jeden Menschen als einzigartig und gestalten unsere Hilfe flexibel und passgenau. Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur die aktuelle Herausforderung, sondern das gesamte Umfeld und die Zukunftsperspektive. Gemeinsames Wachsen: Wir schaffen ein wertschätzendes Miteinander, in dem sowohl die Stärken als auch die Potenziale jedes Einzelnen im Fokus stehen.
Unser Ziel:
Seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 ist es in Deutschland ein verbrieftes Recht, dass Menschen mit individuellen Herausforderungen und/oder Behinderungen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihre Bildung sowie Existenz sichern können. Doch Rechte alleine reichen nicht aus – es braucht Mut, Unterstützung und ein Umfeld, das den Einzelnen stärkt und fördert. Unser Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten, sondern sie aktiv zu befähigen, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen. Denn jede Entwicklung beginnt mit einem kleinen Schritt, einer ermutigenden Geste und der Gewissheit: „Ich bin nicht allein.“
Wie wir helfen:
Wir bieten individuelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Zu den Leistungen gehören Schulbegleitung, sozialpädagogische Familienhilfe, Assistenz im Alltag, bei der Arbeit und in sozialen Bereichen. Unser Team entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen bestmöglich zu begleiten und zu stärken.
Unsere Zusammenarbeit mit Ihnen:
Unsere Arbeit ist getragen von der Überzeugung, dass Bildung, Teilhabe und persönliche Entwicklung keine Privilegien, sondern universelle Rechte sind. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Familie möchten wir diese Rechte mit Leben füllen – und aus Herausforderungen echte Chancen machen. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in eine neue Richtung gehen!